Kontakt
AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG
Rohrbacher Straße 149
69126 Heidelberg

presse.gzb@agaplesion.de

Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte

Das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG bietet in regelmäßigen Abständen Vorträge rund um die Themen Geriatrie, Demenz, Rehabilitation, Prophylaxe, Pflegeversicherung, vorsorgende Vollmachten und Verfügungen, Palliativ Care u. Ä. an.

Darüber hinaus finden Vorträge und Gesprächskreise auch in den mit uns verbundenen Wohnen & Pflegen Einrichtungen in Heidelberg, Mauer, Wiesloch und Kraichtal statt. Ausgewählte Termine entnehmen Sie bitte der unten stehenden Übersicht.
   

Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen ist in der Regel kostenfrei. 
  • Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, sofern bei der jeweiligen Veranstaltung nichts anderes vermerkt ist.
       

Referent:innen

Unsere Vortragenden sind alle ausgewiesene Expert:innen in ihrem Fachgebiet. Das jeweilige Thema wird für jeden Zuhörenden einfach und verständlich dargestellt, komplizierte Sachverhalte werden auch für Laien nachvollziehbar erklärt. Angehörige erhalten zudem wertvolle Tipps für den privaten pflegerischen Alltag. 
   

Nächste Termine

24. Oktober 2022

Stressbewältigung durch Achtsamkeit für Angehörige von Menschen mit Demenz

Heidelberg - Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist eine kostenlose Online-Schulungsreihe, die das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG in Kooperation mit der Barmer GEK für Angehörige von Menschen mit Demenz anbietet. Ziel ist es, Stresszeichen frühzeitig zu erkennen und die innere Balance zu halten, um gestärkt mit Krisen und Belastungen umgehen zu können. Damit die Pflegezeit zu einer wertvolleren gemeinsamen Zeit werden kann.

 

Erfahren Sie mehr
06. September 2023

NUR, WER AUCH FÜR SICH SORGT KANN LANGFRISTIG GUT FÜR ANDERE SORGEN

Sorge für einen Angehörigen mit Demenz zu übernehmen ist eine wichtige und verantwortungsvolle, aber immer wieder  auch fordernde Aufgabe.

Damit diese Herausforderung nicht zur Überforderung wird, ist es wichtig, Kompetenzen im Umgang mit den Betroffenen zu haben und auch für Ihre eigene psychische Entlastung sorgen.

Wir möchten Sie deshalb mit zwei psycho-sozialen Angeboten unterstützen.

Unsere Seminare richtet sich an alle, die

  • immer öfter das Gefühl habe, dass Ihnen die Pflege über den…
Erfahren Sie mehr